Besucherbergwerk "Hühn"
Bergbau zum Anfassen und Staunen findet man im Besucherbergwerk „Hühn“, am Ortsrand von Trusetal in Richtung Seligenthal/Schmalkalden gelegen. Vieles gibt es zu sehen, Gleise, technische Geräte und natürlich jene Kristalle, die bis 1990 hier abgebaut wurden, den Schwer- und Flussspat. Einen Teil der unterirdischen Abschnitte legt der Gast mit dem „Hühn-Express“ zurück. Nach ca. einer Stunde wird er dann von dem Bergwerksführer wieder wohlbehalten ans Tageslicht gebracht.
In der zum BBW „Hühn“ gehörenden Bergbau- und Mineralienausstellung kann man über 500 Mineralien aus dem In- und Ausland bestaunen. Highlights der Ausstellung sind die originalgetreue Nachbildung einer Grube, als Modell des hiesigen Bergbaus sowie das Modell einer hier im Ort ansässigen ehemaligen Spatmühle.
Öffnungszeiten:
1. April bis Ende Oktober:
Führungen täglich um 10.00 Uhr, 11.15 Uhr, 12.30 Uhr, 13.45 Uhr, 15.00 Uhr und um 16.15 Uhr
Anmeldung von Sonderführungen, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten, möglich
Eisensteinstraße 91 | 98596 Brotterode-Trusetal (OT Trusetal)
Anmeldung unter: 036840 / 81578 oder 81087
bzw. per E-Mail: tourismus@brotterode-trusetal.de
Eintrittspreise:
Erwachsene: 6,50 €
angemeldet in der Gruppe: 6,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 4,00 €
angemeldet in der Gruppe: 3,50 €
Kinder bis 3 Jahre: frei
Wir akzeptieren folgende Karten:
Ab dem 002. 01. 2019 werden Sonderführungen für Gruppen ab mindestens 6 Personen durchgeführt.
Voranmeldung in der Touristinformation Trusetal, Tel: 036840 / 81578 oder per eMail: tourismus@brotterode-trusetal.de.
Öffnungszeiten Monat Februar 2019
04. 02. bis 22.02. 2019
Führungen täglich um 13.30 und 15.00 Uhr.
06.02. + 13.02. + 20.02.2019:
"Lichtschicht"
Beginn: jeweils 18.00 Uhr
Die Mitarbeiter des Besucherbergwerkes "Hühn" freuen sich auf Ihren Besuch.